 |
Gesichtsstraffung
(Facelift)
Das Gesicht ist die Region
des Körpers, in der altersbedingte Veränderungen als erstes
auffallen. Nicht nur die einzelnen Gesichtsregionen, wie Augen,
Mund oder Wangenpartie, sondern auch das gesamte Gesicht selbst
verändern sich im Laufe des Alterungsprozesses.
So
wird z. B. aus einem jugendlichen, eher rundlichen Gesicht im Laufe
des Alters durch Herabhängen der erschlafften Weichteilpartien
und der Abnahme der Hautelastizität ein insgesamt eher länglich
wirkendes Gesicht, welches im Alter nicht nur schmaler, sondern
auch leicht hohl durch eine zusätzliche Atrophie der Fettgewebsdepots
wirkt. Hinzu kommen außerdem in manchen Fällen eine sehr
tiefe Nasolabialfalte, sowie sogenannte Hängebäckchen
und manchmal auch ein Doppelkinn.
In vielen Fällen
ist eine Kombination aus mehreren Maßnahmen notwendig, um
ein insgesamt jünger und frischer wirkendes Gesicht zu erzielen.
So kann z. B. ein Facelifting, das heißt, die Straffung und
das Anheben herabgesunkener Weichteilpartien des Gesichts durch
eine Operation auch mit nichtoperativen Maßnahmen, wie dem
Unterspritzen von Falten, dem Auffüllen von Wangenfett oder
Faltenbehandlungen mit Botox® kombiniert werden. Die Operationstechniken
beim Facelift selbst sind unterschiedlich und hängen sowohl
in ihrer Anwendung als auch in ihrer Ausdehnung sehr stark von der
individuellen Problemzone und ihren Wünschen ab. Eine Faceliftoperation
kann sehr aufwändig sein und mehrere Stunden dauern, je nach
dem, ob zusätzliche Maßnahmen ergriffen werden, ob zusätzlich
eine Fettabsaugung oder Fetttransplantation durchgeführt wird
und ob es sich um ein kombiniertes Gesichts-Hals-Lifting oder nur
um ein so genanntes Minilifting handelt. All diese Fragen müssen
in einem persönlichen Beratungsgespräch geklärt werden
und erst dann kann genau das Ausmaß und die Ausdehnung des
Eingriffs festgelegt werden.
Vereinbaren Sie doch
einfach einen unverbindlichen, persönlichen Beratungstermin.
Ich nehme mir gerne Zeit für Sie.
|